Erneuerbare Energie: Photovoltaikanlage auf dem Dach der KV
Im Sommer 2025 wurde auf dem Dach des KV-Gebäudes eine Photovoltaikanlage installiert. Sie hat eine Leistung von 76 kWp und produziert jährlich rund 60.000 Kilowattstunden Strom – genug, um ca. 17 Einfamilienhäuser vollständig mit Strom zu versorgen.
Die Anlage deckt durchschnittlich sieben Prozent des täglichen Strombedarfs des KV-Gebäudes. Die Investitionskosten werden sich voraussichtlich in knapp zehn Jahren amortisiert haben.
Die Initiative für die Anschaffung der Photovoltaikanlage kam aus der Abteilung Gebäudemanagement. Der KV-Vorstand und die Spitzen der Selbstverwaltung unterstützten das Vorhaben.