Arzneimittelmissbrauch Verdachtsfälle
Arzneimittel
Bei diesen Patientinnen und Patienten bitten wir Sie, besonders aufmerksam bei der Verordnung von Arzneimitteln zu sein.
45-jähriger Patient, AOK Baden-Württemberg, PLZ 20097; verlangt Pregabalin und Rivotril und wirkt intoxikiert. Er ist in der angeblich behandelnden Praxis nicht bekannt.
32-jähriger Patient, TK, 25813 Husum; nach Treppensturz vor 12 Jahren Rückenschmerzen, bekomme deshalb Pregabalin. Angegebener Hausarzt ist in Husum nicht bekannt.
79-jährige Patientin, HEK, 22880 Wedel; fragt nach Diazepam, geht nach Angaben der Hausärztin zu verschiedenen Ärzten.
Wenn Sie bei einer Person einen Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch haben, können Sie dies melden, um Kolleginnen und Kollegen zu warnen.
Zum Meldebogen
Wir werden den Verdacht nach Prüfung so veröffentlichen, dass weder ein Rückschluss auf die meldende Praxis noch auf die Identität des Patienten möglich ist
Ansprechpartner für Fragen zu Arznei- und Heilmitteln:
Abteilung Verordnung und Beratung
Tel: 040 / 22802 -571, -572
E-Mail: verordnung@kvhh.de