3/2025 3/2025

KBV-Kampagne: Deutschland muss #Praxenland bleiben

Mit TV-Spots und multimedialen Veröffentlichungen machen KBV und KVen auf die kritische Lage in der ambulanten Versorgung aufmerksam.
Die Kampagne „#Praxenland“ knüpft an die bisherige „Wir sind für Sie nah“-Kommunikation an, setzt jedoch einen noch klareren Akzent auf die Bedeutung der ambulanten Versorgung für Patientinnen und Patienten und die Gesellschaft insgesamt. Dabei wird der Ton schärfer und der Appell dringlicher: Die Zeit des Abwartens ist vorbei – die Politik muss handeln, bevor es zu spät ist.

Die Kampagne nutzt emotionale Erzählweisen, um zu verdeutlichen, was auf dem Spiel steht. Headlines wie „Meine Patienten stehen hinter mir“ oder „Damit die Praxen nicht den Bach runtergehen“ appellieren an die Politik, jetzt zu handeln und sich zu einer modernen ambulanten Gesundheitsversorgung zu bekennen, wie sie noch prägend für Deutschland ist.
Digitales Herzstück ist die neue Kampagnen-Website www.praxenland.de, die neben authentischen Ärztestimmen auch die Forderungen der Ärzteschaft bündelt. Mit einem Klick können Besucherinnen und Besucher dort die Kampagne unterstützen und sich der Forderung anschließen: Deutschland muss #Praxenland bleiben.

Mehr Informationen zur Kampagne